
„Digitales Arbeiten meistern – Automatisieren. Analysieren. Kooperieren.“
Die digitale Arbeitswelt verlangt neue Kompetenzen – in Automatisierung, Datenanalyse und Zusammenarbeit. Mit unseren spezialisierten Seminaren helfen wir Unternehmen, ihre Teams zukunftssicher aufzustellen und den digitalen Wandel aktiv zu gestalten.

Vom Makro zur Moderne – mit Marvin.
Makros waren erst der Anfang – jetzt migriert Marvin alles.
Marvin migriert ist die Buchreihe für alle, die ihre gewachsenen Office-Prozesse in die moderne Microsoft-365- und KI-Welt überführen wollen – mit Spaß, Verstand und einer guten Portion Selbstironie.
Ob Excel, Word, Outlook, Access oder Dateiablagen: Marvin zeigt dir praxisnah, wie du deine alten Tools in smarte, cloudbasierte Workflows überführst – Schritt für Schritt, mit echten Beispielen und ganz ohne IT-Frust.
Office Insights & Tipps
Power Automate Desktop Flows in der Cloud nutzen – Lizenzierung, Alternativen und Bewertung
Die Automatisierung von Geschäftsprozessen mit Power Automate gewinnt zunehmend an Bedeutung. Dabei werden oft Desktop Flows (RPA) über Cloud Flows…
Power Automate Desktop Flow mit Cloud Flow verknüpfen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Lizenzierung für Power Automate Flows Rechte- und Sicherheitskonzept für große Anwenderkreise Zusammenfassung Die Verknüpfung von Power Automate Desktop Flow mit…
Datenchaos ade: Wie Sie in Office 365 Quellen intelligent verknüpfen
In einer Welt, in der Daten zum entscheidenden Erfolgsfaktor werden, ist die zentrale Frage nicht mehr ob, sondern wie Unternehmen…
„Mit KI besser steuern: Wie Agent Mode und Office Agent Ihre KPI-Darstellung in Excel und Power BI revolutionieren“
Agent Mode und Office Agent sind zwei KI-Funktionen von Microsoft 365, die besonders für Entscheider, Geschäftsführer und Power User wie…
„Ab in die Cloud“ reicht nicht – Warum alte Excel-Makros und neue Tools nicht einfach zusammenpassen
Schauen wir mal eben rein … oder lieber nicht? Viele Mitarbeitende – oft aus der IT-nahen Fachabteilung – wollen „nur…
Der Arbeitsplatz in 5 Jahren: Welche Vorteile Unternehmen durch die vollständige Microsoft-Cloud-Migration erwarten können
Die Arbeitswelt befindet sich im Umbruch – hybride Modelle, KI-gestützte Tools und der zunehmende Bedarf an Datensicherheit stellen Unternehmen vor…
☁️ Cloud-Sicherheit beginnt im Kopf – Warum Technik allein nicht genügt
Einleitung Immer mehr Organisationen wollen „in die Cloud“. Die Versprechen sind verlockend: mehr Flexibilität, weniger IT-Aufwand, überall verfügbar. Doch was…
Frag den Bot, nicht die Kollegen: GPT-gestützter Unternehmens-Chat mit Microsoft Cloud
„Wo finde ich nochmal die aktuelle Reisekostenrichtlinie?“ Kennst du solche Fragen aus deinem Unternehmensalltag? Sie sind klein – aber kosten…
Copilot-Update 2025: Diese neuen Funktionen verändern den Unternehmensalltag
Microsoft hat Copilot weiterentwickelt – und die neuesten Funktionen eröffnen Unternehmen ganz neue Möglichkeiten in puncto Effizienz, Automatisierung und Zusammenarbeit….
Power Pages – Brauche ich das als „normaler“ Office-Anwender überhaupt?
Was sind Power Pages überhaupt? Wenn du aus der klassischen Microsoft-Welt kommst – also mit Excel, Word oder PowerPoint arbeitest…
Power Automate Desktop oder Cloud – Wann lohnt sich was? Mit Kosten, Copilot-Einsatz und verständlicher RPA-Erklärung
Die Digitalisierung bringt viele Tools mit sich – aber welches ist das richtige für dein Unternehmen? Microsoft bietet mit Power…
Power FX, DAX, M, Copilot & Power Automate – Jetzt einsteigen, bevor der Zug abfährt
Die Digitalisierung hat längst den Turbo eingelegt – und Unternehmen, die nicht mithalten, geraten schnell ins Hintertreffen. Tools wie Power…
Einfacher Einstieg in Power Fx: So digitalisierst du Urlaubsanträge im Unternehmen – ganz ohne Programmieren
Was ist Power Fx und warum lohnt es sich? Power Fx ist die Formelsprache von Microsoft Power Apps, die auf…
Wohin mit Word, Excel & PowerPoint? – Wenn Office-Dokumente migriert werden müssen, aber die Microsoft-Cloud nicht infrage kommt
Warum bei der Ablösung von Fileservern mehr nötig ist als Technik – und wie gezielte Schulungen helfen, Fehler und Frust…
Word im Jahr 2035 – Hat das klassische Textverarbeiten ausgedient? Wird Word in deiner Arbeit 2035 noch eine Rolle spielen?
Im Jahr 2035 blicken wir auf über fünf Jahrzehnte Microsoft Word zurück – ein Werkzeug, das die Textverarbeitung revolutioniert hat….
Access-Lösungen in kleinen Unternehmen – Wie Sie den Weg in die Cloud schaffen, ohne alles neu zu bauen
Einleitung: Die Realität in vielen Unternehmen In vielen kleinen und mittleren Unternehmen existieren sie noch überall: Access-Datenbanken, die „damals mal…
Datenstrategien für die Cloud-Migration: ein unternehmensweiter Transformationsprozess
Die Migration in die Cloud ist kein reines IT-Projekt – sie ist ein unternehmensweiter Transformationsprozess. Einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren ist…
SAP & Microsoft 365: Warum Excel, Word und PowerPoint im Reporting-Zeitalter an ihre Grenzen stoßen
In vielen Unternehmen läuft es heute so ab: SAP liefert die Daten – und Microsoft 365 liefert die Werkzeuge, um…
Der unsichtbare Produktivitätskiller im Alltag: Wie veraltete Dokumentenprozesse Wachstum bremsen
In vielen Unternehmen sind Word-Dokumente ein fester Bestandteil des Arbeitsalltags – sei es für Verträge, Angebote, Rechnungen oder Serienbriefe. Doch…
Dateimigration in die Microsoft Cloud – Herausforderungen, Chancen und Missverständnisse
Die Cloud ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie ist gelebte Realität. Besonders Unternehmen, die auf Microsoft 365 setzen, stehen…
Automatisierung nach der Microsoft 365-Migration: Power Automate vs. Make vs. n8n – und was der Markt sonst noch bietet – Welches Tool eignet sich am besten für die Automatisierung unserer Geschäftsprozesse?
Viele Unternehmen, die aktuell nach Microsoft 365 migrieren oder den Wechsel abgeschlossen haben, stehen vor der nächsten großen Frage:Welches Tool…
Feuer oder Flamme – KI vs. kreative Schöpfung – Was steht auf dem Spiel, wenn wir unser kreatives Denken auslagern?
Songbeschreibung: „Feuer oder Flamme“ ist ein nachdenkliches Electro-Pop-Stück über unseren Umgang mit künstlicher Intelligenz – und darüber, was auf dem…
Funktionspostfächer in Outlook: Überholt oder neu gedacht in der Microsoft-365-Cloud?
Funktionspostfächer wie support@firma.de, rechnungen@unternehmen.com oder bewerbung@firma.de gehören seit Jahren zur Standardausstattung vieler Unternehmen. Sie dienen als zentrale Sammelstellen für Anfragen,…
Unsere neue Buchreihe: Marvin migriert – Wie ein Excel-Nerd zum Workflow-Wizard wurde
Was passiert, wenn ein alter Hase aus der Excel-Welt die Nase voll von Makros hat und sich aufmacht, die Power-Plattform…
Raus aus dem Word-Keller – rein in die Cloud: Warum Ihre Vorlagen mit Steuerelementen jetzt modernisiert gehören
Formular öffnen. Eingaben machen. Button klicken. Makro läuft. E-Mail geht raus. Fertig.So arbeiten viele Unternehmen seit Jahren – mit Word-Vorlagen,…
KI-Agenten unter Microsoft Copilot – Was sie können und wie du sie effektiv einsetzt
Was sind KI-Agenten unter Microsoft Copilot? KI-Agenten unter Microsoft Copilot sind intelligente Assistenten, die mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) Aufgaben…
„Citizen Developer oder auch der No-Code-Hero – Der heimliche Held hinter der Excel-Tabelle“
Ein ganz normaler Arbeitstag… oder?Stell dir vor: Es ist Montagmorgen, die Kaffeemaschine streikt, der IT-Support hat wieder „keine Kapazitäten“, und…
Umstieg von Windows auf macOS: Wie geht’s mit der Datenanalyse?
Viele Windows-Nutzer, die den Wechsel zu macOS in Betracht ziehen, fragen sich: Wie soll ich meine bisherigen Aufgaben in der…
Statt 1000 SVERWEISEN nur ein FILTER – Warum der Einsatz von dynamischen Arrays in Excel sinnvoll ist
Einleitung Seit Excel 365 und Excel 2021 hat Microsoft mit dynamischen Arrays eine der größten Veränderungen in der Geschichte von…
Dropdownlisten sind der Geheimtipp für mehr Ordnung – So erstellst du kinderleicht eine dynamische, abhängige Dropdownliste in Excel – komplett mit modernen Arrayfunktionen
Dropdownlisten sind der Geheimtipp für mehr Ordnung und weniger Fehler in Excel-Tabellen. Doch richtig spannend wird es, wenn die Auswahl…
Warum Data-Storytelling die Zukunft der Datenanalyse ist
In unserer zunehmend datengetriebenen Welt steigt der Wert von Informationen exponentiell – doch die reine Menge an Daten ist nicht…
Excel im Jahr 2035: Vision einer neuen Arbeitswelt mit Daten
Stell dir vor, es ist das Jahr 2035. Die digitale Welt hat sich weiter dramatisch verändert, und auch Microsoft Excel…
Nutzt du noch SVERWEIS, XVERWEIS oder schon Power Query? – SVERWEIS & XVERWEIS – Brauchen wir das heute überhaupt noch?
Die Funktionen SVERWEIS und XVERWEIS gehören zu den meistgenutzten Formeln in Excel – oder besser gesagt: Sie gehörten dazu. Denn…
„Wer M beherrscht, klickt weniger und kann mehr.“ – M-Funktionen in Power Query – Braucht man das wirklich? + Bonus: Mini-Lernhilfe für M-Funktionen in Power Query
„Warum soll ich eine Programmiersprache lernen, wenn ich mich doch einfach durchklicken kann?“Diese Frage stellt sich fast jeder, der mit…
„Power Query bereitet deine Zutaten vor. Das Datenmodell serviert das Menü.“ – Power Query Joins oder Datenmodell-Beziehungen? Wann du was verwenden solltest (mit Beispielen)
Viele Excel- und Power BI-Anwender stehen vor der Frage: Soll ich Tabellen in Power Query zusammenführen – oder Beziehungen im…
Excel automatisieren mit Copilot: So nutzt du GitHub Copilot für VBA + Praxisbeispiel
Viele Aufgaben in Excel sind wiederkehrend – vom Filtern alter Daten bis hin zum Erstellen von Berichten. Wer hier Zeit…
M oder DAX? Wann verwende ich was? Daten in Excel importieren: Power Query oder direkt ins Datenmodell?
Einleitung Wer mit großen Datenmengen arbeitet oder regelmäßige Auswertungen durchführt, kommt in Excel an zwei leistungsstarken Tools kaum vorbei: Power…
Bleib sortiert. Bleib smart. Automatisiere clever. – Daten automatisch sortieren in Excel – die 4 besten Wege im Vergleich
Einleitung Du bekommst regelmäßig Excel-Listen mit unsortierten Daten – zum Beispiel Kunden, Produkte, Rechnungen – und willst sie automatisch sortieren,…
Excel-Makros bald Geschichte? – Warum Unternehmen über Alternativen nachdenken sollten
Einleitung Excel-Makros, seit Jahrzehnten ein mächtiges Werkzeug zur Automatisierung in Unternehmen, geraten zunehmend unter Druck. Sicherheitslücken, mangelnde Transparenz und neue…
Beziehungsarten in Power Query: Welche Beziehung wann? (Mit vielen Beispielen)
Power Query ist ein mächtiges ETL-Tool (Extract, Transform, Load) in Excel und Power BI, das es ermöglicht, Daten aus verschiedenen…
KI-Fähigkeiten für die Zukunft der Arbeit: Schlüsselkompetenzen im digitalen Zeitalter
Die zunehmende Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in die Arbeitswelt verändert nicht nur Jobprofile, sondern schafft auch gänzlich neue Berufsfelder….
Selbstversuch: Ich werde Musikproduzent mit Hilfe von KI
Als Musiker, der über 30 Jahre in diversen Orchestern und Bands gespielt hat, immer auf der Suche nach musikalischen Herausforderungen,…
Diplomarbeit als Podcast – die KI macht es möglich
Nach über 30 Jahren macht es die KI möglich eine Zusammenfassung in Form eines Podcasts zu hören. So macht die…
Durch KI zum Popstar – ist das möglich?
Durch KI zum Popstar – ist das möglich? Diese Frage beschäftigt aktuell die Musikindustrie, und die Antwort lautet: Ja, es…
KI im Unternehmen: Top 5 Einsatzgebiete für mehr Effizienz und Innovation
Künstliche Intelligenz (KI) ist keine Zukunftsvision mehr, sondern bereits Realität in vielen Unternehmen. Sie bietet ein enormes Potenzial, um Prozesse…